Ein Ausflug in den Schwarzwald

Ein Ausflug in den Schwarzwald

Herrschaftszeiten, endlich komme ich mal wieder dazu einen Beitrag zu schreiben. Es ist exakt 0:45 Uhr, ich kann grad keine Hochzeitsbilder mehr sehen und bin irgendwie in meinem Lightroom-Katalog auf dem Ordner „Schwarzwald“ aus dem Februar 2017 gelandet.

So kurz vor dem Schlafen gehen kann man doch prima einen kleinen Artikel dazu schreiben, nicht wahr?

Wo fange ich an? Im Grunde genommen habe ich mir zum Jahreswechsel 2016/2017 vorgenommen öfter mal raus zu gehen und einfach so für mich Bilder zu machen. Um mich persönlich bei dem Vorhaben etwas unter Druck zu setzen habe ich meinem Buddy Chris (check his Instagram) von den Plänen erzählt. Chris ist viel in der Weltgeschichte unterwegs und ich dachte mir, es wäre doch perfekt wenn wir ein paar Ausflüge zusammen machen können. Ich kann von ihm lernen und er kann sich mein dummes Gequatsche anhören. Win/Win sozusagen.

Kleiner Spoiler: Es war der bislang einzige Ausflug dieser Art!

Aber zurück zum Thema. Als Ziel haben wir uns die Geroldsauer Wasserfälle herausgesucht, die von uns aus etwa zwei Stunden Fahrtzeit entfernt, im Schwarzwald, liegen. Wasserfall klingt immer erstmal spannend. Fotografisch gesehen haben sich für mich aber eher die kleinen Zwischenstopps die wir sowohl vor der Ankunft, als auch nach dem Besuch der Wasserfälle eingelegt haben als ergiebiger herausgestellt.

Die Wasserfälle liegen in einem doch recht dichtem Waldgebiet und das Wetter wollte nicht so richtig mitspielen. Es war also einfach nur dunkel. So hab ich mich eher darauf konzentriert ein paar Detailaufnahmen zu fotografieren.

Nach einer etwa 1,5 – 2 stündigen Wanderung beschlossen wir den Heimweg anzutreten als plötzlich die bis dahin nicht sichtbare Sonne unter der Wolkendecke hervorkam und im Rückspiegel anfing zu blenden.

Alles klar, „das müssen wir mitnehmen“ haben wir uns gesagt und nach Erhöhungen Ausschau gehalten, die recht schnell ausfindet gemacht wurden. Ein paar Minuten über Felder und Wiesen laufen, den richtigen Moment abpassen und es tat sich eine stimmungsvolle Szenerie mit Wolken, Bäumen, Berge, Nebel und einem wunderbaren Sonnenuntergang auf.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Du kannst mich ganz einfach unterstützen. Folge mir auf social media. Reichweite kann mir bei Kooperationen helfen. Klickst du auf den amazon-Button, wirst du über meinen Affiliate-Link zu amazon weitergeleitet. Kaufst du dann ein Produkt, bekomme ich eine kleine Verkaufsprovision. Der Produktpreis bleibt für dich natürlich gleich, du zahlst keinen Cent mehr, unterstützt mich aber. Zu guter Letzt, kannst du mir auch ganz simple einen Kaffee spendieren. Danke für deinen Support!

Das könnte dich auch interessieren

Foto von Leuchtturm in Dorum im November
Stories & Meinungen

Dorum im November

Wisst ihr noch? Vor ein paar Wochen war ich in Wremen und habe dort ein paar Bilder vom „Kleinen Preußen“, dem Leuchtturm, gemacht. Mir hatte

Geisterstadt Borschemich
Stories & Meinungen

Throwback: Geisterstadt Borschemich

Lasst mich euch eine kleine Geschichte erzählen. Es war einmal ein mitteljunger Mann, der sich etwa Ende 2013 verstärkt für die Fotografie interessierte. Geknipst habe ich schon

Ein Ausflug in den Schwarzwald

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert