
Podcast
MBF - Marv beantwortet Fragen
MBF – Der interaktive Fotografiepodcast
Schön, dass Du hier bist. Auf der Seite findest Du alle möglichen Informationen zum Podcast MBF. Wenn Du wissen magst, worum es hier geht empfehle ich Dir die Folge 0 – Die Einführungsfolge zu hören. Da erkläre ich im Grunde alles was nötig ist.
Anhören ist hier genauso wichtig wie mitmachen. Den Podcast könnt ihr in so gut wie allen Podcast-Apps finden. Für iOS Geräte klickt ihr einfach direkt auf diesen Link zum MBF – Marv beantwortet Fragen Podcast auf iTunes, auf Android-Geräten sucht ihr am besten in eurer Podcast App nach „MBF“. Natürlich gibt es den Podcast auch auf Soundcloud. Die Playlist findest Du direkt hier auf der Seite oder Du wechselst auf mein Profil auf Soundcloud.
Mitmachen
Gäste
Von Zeit zu Zeit ergibt es sich, dass ich zu speziellen Themen Gäste in den Podcast einlade. Das sind Folgen die mir besonders Spaß machen und deshalb hier noch einmal extra von mir aufgeführt werden!
Gefällt dir was ich tue?
Du kannst mich ganz einfach unterstützen. Folge mir auf social media. Reichweite kann mir bei Kooperationen helfen. Klickst du auf den amazon-Button, wirst du über meinen Affiliate-Link zu amazon weitergeleitet. Kaufst du dann ein Produkt, bekomme ich eine kleine Verkaufsprovision. Der Produktpreis bleibt für dich natürlich gleich, du zahlst keinen Cent mehr, unterstützt mich aber. Zu guter Letzt, kannst du mir auch ganz simple einen Kaffee spendieren. Danke für deinen Support!
Das könnte dich auch interessieren

Sony A7 III – Meine erste Einschätzung
Vergangenen Donnerstag konnte ich euch freudestrahlend berichten: Da ist das Ding. Knapp zwei Wochen nach meiner Bestellung hielt ich sie in der Hand, meine Sony A7 III*. Das Thema Sony wird mich in der nächsten Zeit sehr beschäftigen und das werdet ihr sicher auch auf dem Blog mitbekommen. Heute ist es aber erst einmal Zeit für

Das Felsenmeer bei Wental
Im Grunde wohne ich ja nun schon ne ganze Weile hier in Baden-Württemberg, aber es gibt immer wieder Orte von denen ich noch nie etwas hörte. So ging es mir mit dem Felsenmeer im Wental. Ein Brautpaar erzählte mir beim Quatschen von dieser Location, dass sich dort gut wandern lässt und es dort sicher auch

Hornisgrinde am Mummelsee im Schwarzwald
Hornisgrinde, Mummelsee. Wo sind wir denn hier? Die Antwort lautet: Im Schwarzwald. Die Hornisgrinde ist der höchste Berg im Nordschwarzwald. Sagt mir Wikipedia. Hätte ich dieses Wissen vor unserem Ausflug gehabt, hätte ich es mir zwei mal überlegt. Mittlerweile besitze ich zwar Wanderschuhe, eine dicke Jacke, Handschuhe usw. aber tolle Ausrüstung ersetzt leider in den